Technologie
Ziel der Systementwicklung PRINTOLOGIC ist eine Lösung für Großunternehmen bzw. für Organisationen anzubieten, die mit einer großen Menge an Printmaterial arbeiten, um die Druckkosten bedeutend verringern zu können.
Eine Kostenminderung kann vor allem durch den verringerten Verbrauch von Papier und Druckerfarbe sowie Ersparung der Arbeitszeit erreicht werden. Dank dem niedrigeren Aufwand an Material mindert diese Technologie neben die unmittelbaren Kosten auch die zusätzliche Umweltbelastung durch Drucken. Somit knüpfen sich an die Nutzung der Software auch gesellschaftliche Interessen. Durch dieses Mittel kann die Verkürzung der lebendigen Arbeitszeit im Jahresschnitt sogar mehrere Monate betragen. Dank der ersparten Arbeitszeit, sowie der Vermeidung von ärgerlichen Fehlern mit den herkömmlichen Druckern ergibt PRINTOLOGIC ein ruhigeres und dadurch produktiveres Arbeitsklima

Um das oben genannte Ziel zu erreichen, wurde ein Druckersteuerungsinstrument entwickelt, das dem Benutzer ermöglicht, die verschiedenen Einstellungen mit einem einzigen Klick anzugeben, indem er eins von den vorab eingestellten Druckprofilen auswählt. Dafür wurde eine Technologie entwickelt, mit dessen Anwendung die Druckereigenschaften und –einstellungen der verschiedenen Operationssysteme für die Druckapplikationen durch ein einziges Interface erscheinen, unabhängig von der konkreten Druckhardware. Das bedeutet die Umwälzung und Erweiterung die Benutzungs- und Administrationsmöglichkeiten des Druckens. Die Neuheit der PRINTOLOGIC-Technologie besteht darin, daß sie durch eine Zielhardware, praktisch ohne Installation läuft. So wird die Zielhardware als ein virtueller Drucker funktionieren und damit die komplizierten Software-Architekturen erübrigen. Die Hardware funktioniert nach dem Muster eines Druckerservers. Die Druckaufgaben gelangen zu ihr durch ein Netzwerkprotokoll. Sie werden durch ein PRINTOLOGIC-Server transformiert und den Druckern weitergeleitet.
Als Ergebnis des Projektes ist eine vielschichtige, auf einer Zielhardware laufende Drucksteuerungstechnologie enstanden, mit der die oben formulierten Ziele restlos verwirklicht werden können.
Über uns
Die SzondaPhone GmbH bietet ihren Kunden seit 1998 eine qualitativ unübertreffbare Technologie, aufgrund einer hochentwickelten Telekommunikation.
Während der letzten fünfzehn Jahren ist die Entwicklung ungebrochen geblieben, dank – neben der Qualität – unseren Mitarbeitern und vor allem unseren Kunden, die sich für Qualität entschieden haben.
Unser Unternehmen erfuhr ein Wachstum nicht nur an dem Budapester Standort, es expandiert auf Landesebene. 2006 haben wir eine Niederlassung in Nyíregyháza, 2010 eine in Miskolc eröffnet. Damit haben wir die Zahl der Arbeitsstationen bis über 500 erhöht.
Die leitenden MitarbeiterInnen sind hochqualifiziert und helfen durch ihre fördernde Einstellung dem Unternehmen, immer vorwärts zu kommen. Die MitarbeiterInnen sowohl auf dem „Kampfplatz” als auch im Hintergrund sind fast ausnahmslos auch als OperatorInnen tätig gewesen, somit verfügen sie alle über die notwendigen Erfahrungen, um die Aufgaben und Problemen zu überschauen und verstehen zu können.
Galery
Kontakt
SzondaPhone
TELEMARKETING ANBIETER- UND HANDELS-GmbH
HU 1096 Budapest, Thaly Kálmán u 39.
www.szondaphone.hu
info@szondaphone.hu
Tel.: +36 1 467 5520
Fax: +36 1 236 1293
Branchoffice:
HU 4400 Nyíregyháza, Széchenyi u. 32/B.
Tel.: (1) 467 5520
Fax: (1) 236 1293